Samstag, Dezember 9, 2023
  • Über uns
  • Werbung (Advertise)
  • Karriere
  • Kontakt
Greenhouse News
  • Home
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Ausrüstung
  • Unternehmen
  • Marketing
  • Anmeldung
  • Registrieren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
GN
Home Greenhouse

Blühende Innovationen: Ehemalige Mülldeponien in Blumenparadiese verwandeln

Tatka Petkowa by Tatka Petkowa
18. November 2023
in Greenhouse
0
5.7K
AKTIEN
15.9K
ANSICHTEN
Empfehlen über LinkedInAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

#StädtischeNachhaltigkeit #FloraleInnovationen #Deponierückgewinnung #Gewächshausanbau #NachhaltigeLandwirtschaft

In den letzten Jahren stand Tscheljabinsk an der Spitze der nachhaltigen Stadtentwicklung und suchte nach innovativen Lösungen zur Umnutzung einst vernachlässigter Räume. Der Vorschlag, auf einer ehemaligen Mülldeponie einen Blumengewächshauskomplex zu errichten, ist ein Beweis für dieses Engagement. Gouverneur Alexey Texler möchte in Zusammenarbeit mit Dmitry Kobylkin durch den Blumenanbau Schönheit und Nachhaltigkeit in die Stadt bringen.

Zusammenhängende Artikel

Der Polargewächshauskomplex hat mehr als 8.5 Tonnen Gemüse angebaut

8. Dezember 2023

Eine bessere Zukunft für den Gemüseanbau in Volzhsky enthüllt

7. Dezember 2023

Die Initiative steht im Einklang mit umfassenderen Bemühungen, zurückgewonnene Flächen für umweltfreundliche Zwecke zu nutzen. Die Wahl einer sanierten Deponie für den Gewächshauskomplex unterstreicht das Engagement der Region für die ökologische Sanierung. Schutzwände im gesamten Bereich verhindern die Freisetzung von Biogas und mildern mögliche unangenehme Gerüche, sodass das Projekt einen positiven Beitrag zur Atmosphäre der Stadt leistet.

Der Plan sieht vor, die aus recyceltem Gas erzeugte Wärme zur Treibhausheizung zu nutzen. Dieser doppelte Ansatz geht nicht nur auf Bedenken hinsichtlich der Abfallbewirtschaftung ein, sondern fördert auch die Energieeffizienz in der landwirtschaftlichen Praxis. Die Vision des Gouverneurs geht über die bloße Funktionalität hinaus und betont die ästhetische Aufwertung von Tscheljabinsk durch die Einführung von mehr Blumen in städtische Landschaften.

Natalia Kotova, die Bürgermeisterin von Tscheljabinsk, gab bekannt, dass der Bau des ersten Gewächshauses im November beginnen soll. Bis Februar wird die Anlage bereit sein, eine Vielzahl dekorativer Pflanzen zu beherbergen, darunter auch Petunien. Die in der Anlage kultivierten Blumen werden später in den Blumenbeeten und Gästewegen der Stadt ein Zuhause finden und so den öffentlichen Raum aufwerten. Die Aussicht, prominente Alleen wie den Lenin-Prospekt und den Swerdlowsk-Prospekt zu schmücken, zeigt das Engagement für die Schaffung optisch ansprechender und umweltbewusster städtischer Umgebungen.

Das Blumengewächshausprojekt Tscheljabinsk ist Teil eines umfassenderen regionalen Trends zur Deponiesanierung und Umweltsanierung. Die erfolgreiche Sanierung der städtischen Mülldeponie im Jahr 2021 dient als Modell für ähnliche Bemühungen in benachbarten Gebieten wie Magnitogorsk, Zlatoust und Verkhny Ufaley. Schutzmaßnahmen, einschließlich der Installation von Sieben, verhindern das Austreten von Biogas und tragen so zum Gesamterfolg dieser Initiativen bei.

Die Initiative von Tscheljabinsk, eine sanierte Mülldeponie in einen Blumengewächshauskomplex umzuwandeln, zeigt das Engagement der Stadt für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Durch die Umnutzung einst vernachlässigter Räume und die Einbeziehung innovativer Lösungen geht das Projekt nicht nur auf Umweltbelange ein, sondern verleiht der Stadtlandschaft auch einen Hauch von Schönheit. Das Engagement für die Nutzung von recyceltem Gas zum Heizen unterstreicht die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die Landwirtschaft.

0
0
Teilen 0
Tweet 0
Gesamt
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Like 0
Teilen 0
Stichworte: Florale InnovationenGewächshausanbauSanierung von DeponienNachhaltige LandwirtschaftUrbane Nachhaltigkeit
VORHERIGER ARTIKEL

Lukhovitsky-Gewächshäuser setzen einen neuen Standard in der Gemüseproduktion

NÄCHSTER ARTIKEL

Erweiterung der Toundra-Gewächshäuser: Ein genauerer Blick auf das 525-Millionen-Dollar-Megaprojekt

NÄCHSTER ARTIKEL

Erweiterung der Toundra-Gewächshäuser: Ein genauerer Blick auf das 525-Millionen-Dollar-Megaprojekt

EMPFOHLENE NACHRICHTEN

Das Gewächshaus der Osage-Schule beginnt zu blühen

3 Jahren

Neues EU-Projekt Robs4Crops beschleunigt die Umstellung auf Robotik

3 Jahren

ASTRACHANS STUDIERENDE MEISTERSTADTLANDWIRTSCHAFT IN NEUEN WERKSTÄTTEN

1 Jahr vor
agbz.ru

Top-Regionen nach offenen Stellen und Gehältern im agroindustriellen Komplex

1 Jahr vor

FOLGEN SIE UNS

  • 87.2K Follower

NACH KATEGORIEN DURCHSUCHEN

  • Agronomie
  • Asien
  • Klima (Meteo)
  • Unternehmen
  • Ernteschutz
  • Anbau
  • Anbau
  • Ausrüstung
  • Europa
  • Event
  • Düngemittelsystem
  • Greenhouse
  • Gartenbau
  • Hydroponiksysteme
  • Innenklima
  • Bewässerung
  • Beleuchtung
  • Logistik
  • Maschinen
  • Maschinensystem
  • Management
  • Markt
  • Marktgeschichten
  • Marketing
  • Organic
  • Verpackungssystem
  • Forschungen
  • Boden
  • Besonderes Klima
  • Lieferanten
  • Techniksystem
  • Vertikale Landwirtschaft
  • Webinar

NACH THEMEN DURCHSUCHEN

Liga 2018 Anzeigen Landwirtschaftliche Innovation Landwirtschaftliche Technologie Landwirtschaft Balinesische Kultur Bali vereinigt Budget Reisen Champions League Chopper Bike Klimakontrolle Gurken Doktor Terawan Energieeffizienz. Umweltbelastung Umweltverträglichkeit Landwirtschaft Lebensmittelkontrolle Greenhouse Gewächshauskomplex Gewächshausanbau Gewächshausanbau Gewächshäuser Gewächshaus-Technologie Gewächshausgemüse Gartenbau Hydrokultur Hydrokultur Innovation Istana Negara Marktgeschichten Staatsweites Examen erneuerbare Energie Russland Substratsystem Nachhaltigkeit Nachhaltige Landwirtschaft nachhaltige Landwirtschaft Technologie Tomate Tomaten pflanzliche Produktion Gemüse Vertikale Landwirtschaft Besuchen Sie Bali

POPULÄRE NACHRICHTEN

  • +AAAAAAElFTkSuQmCC

    Tomatenanbau; Landwirtschaftstechniken – Ein vollständiger Leitfaden

    5735 Aktien
    Teilen 2294 Tweet 1434
  • BAU DES GRÖSSTEN GEWÄCHSHAUSKOMPLEXES KASACHSTANS BEGINNT IN DER REGION TÜRKESTAN

    5735 Aktien
    Teilen 2294 Tweet 1434
  • Im Juni 2023 beginnt die Produktion von Gewächshaussubstraten in der Region Rostow

    5735 Aktien
    Teilen 2294 Tweet 1434
  • Gewächshausfarmen in der Republik Kasachstan leiden unter ungewöhnlicher Kälte

    5735 Aktien
    Teilen 2294 Tweet 1434
  • Der globale Markt für Gewächshausheizungen wird bis 3.2 auf 2031 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst mit einer CAGR von 5.9 %

    5735 Aktien
    Teilen 2294 Tweet 1434

Aktuelle News

  • Der Polargewächshauskomplex hat mehr als 8.5 Tonnen Gemüse angebaut
  • Eine bessere Zukunft für den Gemüseanbau in Volzhsky enthüllt
  • Eco-Culture plant den Bau von drei neuen Gewächshauskomplexen

Kategorie

  • Agronomie
  • Asien
  • Klima (Meteo)
  • Unternehmen
  • Ernteschutz
  • Anbau
  • Anbau
  • Ausrüstung
  • Europa
  • Event
  • Düngemittelsystem
  • Greenhouse
  • Gartenbau
  • Hydroponiksysteme
  • Innenklima
  • Bewässerung
  • Beleuchtung
  • Logistik
  • Maschinen
  • Maschinensystem
  • Management
  • Markt
  • Marktgeschichten
  • Marketing
  • Organic
  • Verpackungssystem
  • Forschungen
  • Boden
  • Besonderes Klima
  • Lieferanten
  • Techniksystem
  • Vertikale Landwirtschaft
  • Webinar

Aktuelle News

Der Polargewächshauskomplex hat mehr als 8.5 Tonnen Gemüse angebaut

8. Dezember 2023

Eine bessere Zukunft für den Gemüseanbau in Volzhsky enthüllt

7. Dezember 2023
  • Über uns
  • Werbung (Advertise)
  • Karriere
  • Kontakt

© 2023 Greenhouse News

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home

© 2023 Greenhouse News

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account erstellen!

Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Gesamt
0
Teilen
0
0
0
0
0
0
0