• Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
Montag Januar 30, 2023
  • Einloggen
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
NEWSLETTER
GREENHOUSE NEWS
  • Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
  • Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
GREENHOUSE NEWS
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Anbau Bewässerung

Wasserqualität beginnt bei der Filterauswahl

by Alexej Demin
25. Juni 2021
in Bewässerung
Lesezeit: 4 Minuten gelesen
A A
0
Filtern von Schadstoffen aus dem Bewässerungssystem des Gewächshauses

Filtern von Schadstoffen aus dem Bewässerungssystem des Gewächshauses

5.7 k
AKTIEN
15.9 k
ANSICHTEN
Empfehlen über LinkedInAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Filter sind ein wesentlicher Bestandteil von Gewächshausbewässerungssystemen. Die Hauptfunktion von Filtern besteht darin, suspendierte oder gelöste Partikel aus dem Wasser zu trennen. Bei der Bewässerung zielen Filter darauf ab, Partikel zu entfernen, die die Pflanzengesundheit oder die Effizienz und Gleichmäßigkeit der Wasserverteilung beeinträchtigen.

Obwohl jedes Bewässerungssystem mehrere Filterstufen und -typen haben sollte, ist es wichtig, den richtigen Filter auszuwählen. Anbauer sollten Filter basierend auf dem Zielproblem, der Kompatibilität mit dem etablierten Bewässerungssystem und den Filterkosten auswählen.

Zielprobleme und Filteroptionen

Hier ist ein Blick auf gängige Wasserverunreinigungen in Gewächshäusern und die empfohlenen Filter, um diese Verunreinigungen zu entfernen.

Organische Partikel umfassen Schmutz, Algen und Krankheitserreger. Die meisten Krankheitserreger sind extrem klein (zB Viruspartikel können kleiner als 1 µm sein und manche Pilzstrukturen sind etwas unter 200 µm) und um sie mit einem Filter aufzufangen, wäre eine extrem kleine Porengröße erforderlich, wie beispielsweise eine ultrafeine Membranfiltration. Membranfiltration wird für diese Anwendung jedoch selten verwendet, da die erforderliche Kapitalinvestition und der hohe technische Arbeitsaufwand kostspielig sind.

zwart systems Bewässerungsübersicht 1

Forscher der University of California und der Michigan State University haben langsame und schnelle Sandfilter zur Entfernung von Phytophthora sp. und Pythium sp. und beobachtete gute Ergebnisse. Diese Filter entfernen Krankheitserreger, höchstwahrscheinlich durch eine Kombination aus physikalischen und biologischen Mechanismen. Langsame Sandfilter bilden eine Biofilmschicht (bekannt als Schmutzdecke), die Krankheitserreger durch physikalische Barrieren und biologische Kontrollmechanismen reduziert oder hemmt. Medienfilter können jedoch verstopfen, wenn der Schmutz zu grob ist (z. B. Unkraut). Daher wird ein grober Vorfilter empfohlen. Sieb- und Medienfilter sind wirksam bei der Entfernung großer organischer Ablagerungen und Unkraut; sie kommen in einer breiten Palette von Größen und sind relativ preiswert.

Anorganische Partikel oder Schutt umfassen feinkörnige Mineralien wie Sand, Ton und Schluff. Diese Verunreinigungen können mit Papier-, Socken-, Sieb- oder Scheibenfiltern entfernt werden. Sockenfilter entfernen sehr gut schwebende anorganische Partikel. Sie haben jedoch eine kleine Oberfläche und verstopfen daher leicht. Als letzte Stufe der Filtration werden Sockenfilter empfohlen. Verwenden Sie keine Membranfiltration, um suspendierte anorganische Partikel oder organische Ablagerungen zu entfernen. Diese Verunreinigungen können die Membranen physikalisch beschädigen.

Gelöste anorganische Stoffe umfassen alle gelösten Salze, die normalerweise in Ihrer Wasseranalyse aufgeführt sind (z. B. Eisen, Karbonate, Kalzium, Natrium usw.). Um gelöste Salze aus dem Wasser zu entfernen, wird eine Membranfiltration empfohlen. Umkehrosmose entfernt alle Ionen außer Bor aus dem Wasser. Eisen und Mangan können auch durch eine Kombination aus Oxidation (Chlor oder Permanganat) und anschließender Filtration mit geladenen Filtern (zB Grünsand) entfernt werden.

Gelöste organische Stoffe umfassen Agrochemikalien und Huminsäuren. Die granuläre Aktivkohlefiltration entfernt eine große Menge an Agrochemikalien aus dem Wasser. Forscher der University of Florida stellten fest, dass körnige Aktivkohle mehrere Chemikalien wirksam entfernt, darunter Insektizide (Azephat, Bifenthrin, Chlorpyrifos und Imidacloprid), Herbizide (Glyphosat und Triclopyr), Pflanzenwachstumsregulatoren (Flurprimidol, Paclobutrazol und Uniconazol), und Wasserdesinfektionsmittel (quaternäres Ammoniumchlorid, Natriumhypochlorit und Persauerstoff). Granulare Aktivkohlefilter werden empfohlen, wenn Wasserquellen oder Bewässerungssysteme verwendet werden, die landwirtschaftliche Rückstände aufweisen – Auffangbecken, umlaufendes Wasser oder Erdbewässerungssysteme.

Wichtige Überlegungen zur Filtration in Gewächshausbewässerungssystemen

Installieren Sie mehrere Filterstufen – von grob bis fein – um ein Verstopfen des Systems zu vermeiden und die Wirksamkeit der Partikelentfernung zu erhöhen. Bedenken Sie auch die Kosten. Metallsiebfilter sind beispielsweise kostengünstig und können verwendet werden, um grobe Partikel zu entfernen. Faserfilter (Papier oder Socken) sind etwas teurer als Siebfilter und werden typischerweise als letzte Filtrationsstufe verwendet. Filtern Sie Ihr Wasser immer sehr gut, bevor Sie Membranfilter verwenden; Andernfalls werden die teuren Membranen beschädigt.

7HBTUbR76iSIV GYbZc3pI2ITK8qUl1 jBTkOfds 9dGZ6PRiF6 Ikp B69R0BDmdEMdQL9V1PQi7pCZu8UNdo8W 8Erw MirRcvfcjG984xaL DeHqsbqgXO9XEFbYvPH

Pflegen Sie die Filter. Reinigen Sie die Filter häufig, um ein Verstopfen oder Reißen der Filter zu vermeiden. Wählen Sie Filter mit automatischer Rückspülung, wenn Sie organische und anorganische Ablagerungen filtern.

Wasserqualität beginnt
Wasserqualität im Gewächshaus beginnt mit der Filterauswahl

Blumenzucht & Baumschule und Forschungsinitiative.

/Bewässerung/

8
0
Teilen 8
Tweet 0
Gesamt
8
Shares
Teilen 8
Tweet 0
Pin 0
Teilen 0
Stichworte: FilterBewässerungMichigan State UniversityErregerUniversity of CaliforniaWasserqualität
Alexej Demin

Alexej Demin

VerbundenBLOG-POSTS

r25IQAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAATwa9ZAABb8GSAgAAAABJRU5ErkJggg==

Israel – von künstlichen Wurzeln bis zur Tropfheizung

by Alexej Demin
7. Juli 2021
0

Der Anbau von Nahrungsmitteln bei hohen Temperaturen mit wenig Wasser ist für israelische Erzeuger weit verbreitet. „Deshalb können Züchter weltweit ...

Revolutionäre 4.0-Möglichkeit für die Gewächshausbewässerung

by Alexej Demin
17. Juni 2021
0

Landwirtschaft 4.0 bietet definitiv viele Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche und ökologische Effizienz

Gewächshaus von Frühling bis Sommer

Umstellung Ihres Gewächshauses vom Frühling auf den Sommer

by Alexej Demin
12. Juni 2021
0

Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, beginnen Gewächshauszüchter im ganzen Land, sich auf längere, wärmere und feuchtere ...

29. Juni Niederländische und israelische Erzeuger zum Online-Wissensaustausch eingeladen

by Alexej Demin
11. Juni 2021
0

Langsam aber sicher ähnelt das niederländische Gartenbau-Ökosystem dem Israels.

Fermentation von Lebensmittelabfällen zur Verbesserung des Pflanzenwachstums

by Viktor Kovalev
28. März 2021
57

Nützliche Bakterien blühten in Zitrusanbausystemen auf, die mit fermentierten Abfallnebenprodukten behandelt wurden.

NÄCHSTER ARTIKEL

"Züchter, werdet nicht virusmüde"

Empfohlen

70 Jahre Wasserspeichersysteme im Gartenbau

2 Jahren
ufa.rbc.ru

Gewächshauspflanze „Yanaulsky“ in Baschkirien erneut versteigert

6 Monate vor

Beliebte Nachrichten

    Connect with us

    • Über
    • Werbung (Advertise)
    • Karriere
    • Kontakt
    Rufen Sie uns an: + 7 967-712-0202
    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Start
    • Greenhouse
    • Anbau
    • Marketing
    • Ausrüstung

    © 2022 AgroMedia Agentur

    Willkommen zurück!

    Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

    Passwort vergessen? Registrieren

    Neuen Account erstellen!

    Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

    Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

    Rufen Sie Ihr Passwort ab

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

    Anmelden
    Gesamt
    8
    Teilen
    8
    0
    0
    0
    0
    0
    0