• Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Einloggen
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
NEWSLETTER
GREENHOUSE NEWS
  • Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
  • Start
  • Greenhouse
  • Anbau
  • Marketing
  • Ausrüstung
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
GREENHOUSE NEWS
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Greenhouse

Karditsa: Die Gemeinde Palamas diskutiert einen innovativen Vorschlag zur Nutzung des Kindergartens

by Tatka Petkowa
21. Januar 2023
in Greenhouse
Lesezeit: 3 Minuten gelesen
A A
0
r25IQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALwaA6AABfOcwXQAAAABJRU5ErkJggg==
5.7 k
AKTIEN
15.9 k
ANSICHTEN
Empfehlen über LinkedInAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Stadtverwaltung von Palamas ist auf der Suche nach der besten und geeignetsten Möglichkeit, den Kindergarten zu nutzen, der vom Ministerium für ländliche Entwicklung bewilligt wurde.

Es gibt bereits Diskussionen in einem fortgeschrittenen Stadium über einen sehr interessanten Vorschlag mit Elementen, die die moderne Agrarwirtschaft und den Umweltschutz durch ein modellhaftes Betriebs- und Verwaltungsmodell integrieren. Ziel ist es, durch vertikal integrierte Lebensmittelproduktion auf der Grundlage moderner Einheiten des Primärsektors positive Auswirkungen auf das Entwicklungsmodell (sozial, wirtschaftlich und ökologisch) von Thessalien und der Gemeinde Palamas zu erzielen
Im Wesentlichen ist es ein nachhaltiges Zentrum für die Landwirtschaft des Primärsektors mit Kreislaufwirtschaft.

In den verfügbaren Bereichen der Gärtnerei werden Landwirtschafts-, Vieh- und Nebenbetriebe entwickelt, die die Prinzipien und Best Practices der nachhaltigen Entwicklung und der Kreislaufwirtschaft unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen, null Rückstände, null Schadstoffe und einer positiven Umweltbilanz beinhalten. Die Einrichtungen, die der Vorschlag zur Schaffung vorsieht, werden über wissenschaftliches Personal verfügen, das spezialisierte Unterstützung bietet, automatisierte elektronische Systeme, die den Produktionsprozess und seine Kontrolle unterstützen, es wird ein vollständiges Recycling und eine Wiederverwendung von Wasserressourcen geben, während es eine Energieautonomie geben wird. In den Gebäuden der Einrichtung ist die Entwicklung von Agrotourismus- und Haushaltseinheiten geplant, die Produkte verwenden, die von der Einheit oder lokalen Produzenten hergestellt werden.

Genauer:

• Tierhaltungsbetriebe (Zucht von Rindern zur Milch- und Fleischerzeugung, Zucht von Ziegen zur Milch- und Fleischerzeugung)
• Milchmanagement und Käsereien
• Landwirtschaftliche Einrichtungen (drei Arten von hydroponischen Gewächshäusern für die Produktion von Tomaten/Paprika, Gemüse und Erdbeeren)
• Produktionseinheit für Bio-Tierfutter (Gartenbau) mit Hydroponik
• Viehabfallbehandlungsanlage zur Herstellung von organischem Dünger
• Managementsysteme mit vollständigem Recycling und Wiederverwendung von Ressourcen (Nutzung von Bioabfällen und landwirtschaftlichen Abfällen zur Herstellung von organischen Düngemitteln, Reinigung und Wiederverwendung von Wasser usw.)
• Zentrum für Agrotourismus und Haushandwerk
• Alle unterstützenden Maßnahmen (Herstellung und Verwaltung von Rationen, Standardisierung von Produkten, Lager usw.)

Der von der Gemeinde geprüfte Vorschlag sieht die fast vollständige Deckung der Kreativkosten durch private Mittel und die Gründung einer neuen Zweckgesellschaft unter Beteiligung der Gemeinde Palamas vor. Zu beachten ist auch, dass die Anlage während der Bauzeit 200-250 und während der Betriebszeit 120-140 Arbeitsplätze schaffen wird, die nach lokalen Kriterien vorrangig besetzt werden. Darüber hinaus wird es ein Bildungszentrum und ein Innovationszentrum geben, in denen interessierte Bürger über Themen des Primärsektors, Umwelt, neue Technologien, moderne Praktiken intelligenter Landwirtschaft und Tierhaltung informiert werden können.

Großen Wert wird auch darauf gelegt, die Rahmenbedingungen und das Potenzial der bestehenden Produktionseinheiten des Primärsektors in der Gemeinde Palamas sicherzustellen, damit diese nicht nur ihren Betrieb fortsetzen und weiterentwickeln, sondern auch profitabel und effizient mit der zentralen Einrichtung zusammenarbeiten können. Erwähnenswert ist auch, dass bei der Planung mit der Agricultural University of Athens und dem EMP zusammengearbeitet wird

Die Stadtverwaltung von Palamas unter der Leitung von Bürgermeister Giorgos Sakellariou prüft den Vorschlag gründlich, um den größtmöglichen Nutzen für die Stadtverwaltung und die Bürger zu gewährleisten. Es wird angenommen, dass eine wegweisende Intervention im Kindergartenbereich die Extrovertiertheit stärken und die Entwicklungsperspektive anregen kann, wodurch die lokale Wirtschaft auf verschiedene Weise gestärkt wird.

Es wird erwartet, dass die Angelegenheit bald vor den Gemeinderat kommt, der aufgefordert wird, die Entscheidungen zu treffen, die die nächsten Schritte markieren.

Eine Quelle:  https://www.ertnews.gr

0
0
Teilen 0
Tweet 0
Gesamt
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin 0
Teilen 0
Stichworte: KarditsaPalamas
Tatka Petkowa

Tatka Petkowa

VerbundenBLOG-POSTS

Kein Inhalt verfügbar
NÄCHSTER ARTIKEL

Nur Gemüse anbauen, aber „Street Farmer“ verdient 150 Millionen/Monat?

Empfohlen

Stevia: EC verwalten, um Blattschäden zu verhindern

2 Jahren

Novagric, Signify und Etifa zeigen die Bedeutung der Beleuchtung in vertikalen Landwirtschaftssystemen

2 Jahren

Beliebte Nachrichten

    Connect with us

    • Über
    • Werbung (Advertise)
    • Karriere
    • Kontakt
    Rufen Sie uns an: + 7 967-712-0202
    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Start
    • Greenhouse
    • Anbau
    • Marketing
    • Ausrüstung

    © 2022 AgroMedia Agentur

    Willkommen zurück!

    Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

    Passwort vergessen? Registrieren

    Neuen Account erstellen!

    Füllen Sie die folgenden Formulare aus, um sich zu registrieren

    Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

    Rufen Sie Ihr Passwort ab

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

    Anmelden
    Gesamt
    0
    Teilen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    0